Donnerstag, 14. November 2013

was mir wichtig ist

Der Schuhkauf stand bevor, damit Mausekind nicht mehr in Socken und Plastiküberschuhen draußen herum laufen muss.
Voraussetzung war für mich: eine dünne Sohle und aus pflanzlich gegerbtem Leder sollen sie sein. Und da es Richtung Winter geht, auf jeden Fall warm. Der erste Blick in die Läden und ins Internet schien erstmal aussichtslos - aber dank einer Bekannten und einem glücklichen Zufall hat Sohnemann nun folgende Lieblingsschuhe: Lana von Behrens - pflanzlich gegerbtes Rinder und Ziegenleder, mit Wollfilzeinlage und Schurwollfutter.
Über Leder kam ja kürzlich die eine oder andere Dokumentation. Umweltfreundlich, fair und human produziert ist was anderes. Wie die Umstände für die Tiere sind, darüber braucht man nicht diskutieren. Und ein großes Problem: Chrom 6 - krebserregend - eigentlich in Deutschland verboten. Dennoch kann es bei bestimmten Bedindungen aus dem Gerbemittel Chrom 3 noch nachträglich im Leder entstehen.
Eine Alternative: pflanzlich gegerbtes Leder, gegerbt mit einem Extrakt aus der Rhabarberpflanze. Doch wirklich eine Lösung ist es auch nicht. Weder umweltfreundlich, noch können jemals so viele Rhabarber gezüchtet werden.
Doch gibt es eine bessere Möglichkeit? Für mich nicht. Alternativen aus Kunstleder oder Plastik fallen weg. Da hat man dann Probleme mit Weichmachern und Co, die hormonähnlich wirken.
Außerdem fallen die  positiven Eigenschaften des Leders weg.

Fazit: die Welt retten werde ich mit den pflanzlich gegerbten Lederschuhen nicht. Aber primär geht es hier um mein Kind. Es braucht warme, trockene Füße im Winter und die Fußmuskulatur muss sich entwickeln können - und das ohne Giftstoffe.

Freitag, 8. November 2013

TüTa für die Krippe


Gestern musste mal wieder was Nützliches genäht werden.

Das Projekt ergab sich dadurch, dass ich geschnittene Waschlappen zum Wickeln in die Krippe mit geben wollte. Also Packung aufgemacht, Waschlappen schnell alle in der Mitte geteilt, wieder in die alte Verpackung gesteckt - passten sie nun nicht mehr alle rein und die Folie riss :-(

Kurz die Nase gerieben - eine Stoffverpackung musste her.
Gedacht, geplant.

Hatte ich doch erst eine TaTüTa nach der Anleitung von Gabriele von den CongaBären genäht.
Da fand unter ihrem YouTube Video den idealen Tipp:

1) Originalverpackung vermessen
2) zum Längenumfang 3 cm dazurechnen und halbieren. hier: ((26x2)+ (4,5x2)+3):2 = 32cm
   zum Breitenumfang einmal 1 cm dazurechnen: (11x2)+(4,5x2)+1 = 32 cm
                                    und einmal 4 cm dazu: (11x2)+(4,5x2)+4= 35 cm

3) dann hat man zwei Schnittteile:
  Außenstoff: 32 cm x 32 cm
  Innenstoff: 32 cm x 35 cm

4) nun wie eine TüTaTa nähen, siehe hier
5) die Tüchertasche befüllen und freuen, dass nun nichts mehr reißt :-) und dann ab in die Krippe damit :-)





Montag, 4. November 2013

was bisher so war

Mit dem Nähvirus bin ich schon seit ungefähr einem Jahr infiziert.
Seitdem ist doch schon einiges zusammen gekommen.

Begonnen hat es mit ein paar praktischen Dingen: Krabbeldecke, Wickelauflage und eine Wickelunterlage to-go mit Fächern für Windeln und Co. und zum zusammenfalten (nach eigenem Schnittmuster):

Weiter gings mit Kuscheltieren:

Mein erstes Kleidungsstück war das Bauernhoftbabyshirt. Weitere folgten.

Unverzichtbar: Sabberlätzchen


Hosen dürften auch nicht fehlen:


Und vorallem nicht die praktischen Strampelhosen, einer meiner Lieblingsschnitte:


Nicht wegzudenken für mich in der kalten Jahreszeit sind Schlupfmützen:

Papa und Mama wurden auch schon benäht :-)

Außerdem entstanden Schnullerbänder, eine Kindergartentasche, Mutterpasshülle und ganz aktuell: kleine Lederpuschen.


Sonntag, 3. November 2013

Einzug

Bevor es hier richtig gemütlich wird, wird es wohl noch eine kleine Weile dauern.

Zu Beginn aber gleich mal ein Nähwerk mit meinen neuen Lieblingsschnitt, dem Hoodie von MaThila:



Hier noch ein Tragefoto in Aktion:
Er fällt zwar noch lang aus, aber mit umgeschlagenen Armbündchen dennoch tragbar und wächst so noch eine Kleidergröße mit.
Mensch, freue ich mich schon den nächsten zu nähen :-)